PrestaShop-Server bereit für jeden Ihrer Schritte
Wir haben unsere eigene Serverkonfiguration für PrestaShop seit 2015 entwickelt. Während dieser Zeit haben wir Dutzende von Server-Plattformen aus Polen und dem Ausland geprüft und getestet.
Wir basieren die Konfiguration auf Linux oder CloudLinux und installieren das Plesk-Panel zur bequemen Verwaltung der grundlegenden Serverparameter. Dieses Duo garantiert, dass die Verwaltung der meisten Server-Parameter für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer einfach ist.
Ihre Erfahrung mit PrestaShop wird sich verbessern
Der von unserem Team vorbereitete Server garantiert eine stabile Wartung bis zu ~10.000 UU / Tag, und bis zu 1.000 UU zur gleichen Zeit.
Zusätzlicher Bedarf
Wenn Sie Server für mehr als 10.000 UU / Tag benötigen, kontaktieren Sie uns bitte vor der Bestellung für ein individuelles Angebot.
- OVH - VPS und dedizierte Server mit Linux Debian 10
- Digital Ocean - gemeinsam genutzte Cloud-Server(klicken Sie für $100 zu starten)
- Google Cloud - in jeder Konfiguration
PrestaShop-Server-Implementierung Prozess
Dieser Service umfasst die Vorbereitung und Optimierung eines neuen Servers für Ihren Shop.
Wir konfigurieren Server nach Open-Source-Standards und -Lösungen sowie gängigen Server-Tools und -Paketen. Jeder Serveradministrator oder erfahrene Entwickler kann mit Hilfe unserer Konfiguration mit dem Server weiterarbeiten.
Was beinhaltet der Serverbereitstellungsservice?
- Installation und Konfiguration eines neuen VPS oder dedizierten Servers
- Konfiguration des Dateisystems, des Cache und der Datenbank
- Optimierung der Serverkomponenten für die Arbeit mit der PrestaShop-Engine
- Implementierung von kostenlosem SSL und CloudFlare (optional)
- [Optional] Docker, GIT, Entwicklerversion
- [Verschlüsseltes Datenbank- und Dateisicherungssystem, mit Upload auf einen externen Server (optional)
Was ist im Serverbereitstellungsservice nicht enthalten?
- Server-Gebühr: 200-600 PLN netto / Monat
- Plesk-Panel-Gebühr: ca. 400 zł netto / Jahr
- Zusätzlicher Server für Backups: ca. 300 zł netto / Jahr (es kann Ihr alter FTP-Server sein)
- Optimierung des Shops
- Migration der Dateien und der Datenbank auf den neuen Server: 1.000 PLN netto
- Migration von Mailbox-Inhalten (Sie können neue Mailboxen selbst im Plesk-Panel erstellen)
Shop-Geschwindigkeit
Ein leistungsstarker Server kann einen Shop nicht beschleunigen, der Fehler hat und nie optimiert wurde. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, bieten wir eine Shop-Optimierung an, die zusammen mit einem neuen Server eine maximale Steigerung der Geschwindigkeit und der Ergebnisse in Leistungstests wie Google Page Speed, GTMetrix, etc. garantiert.
Wie lange dauert es, einen PrestaShop-Server einzurichten?
Die Vorbereitung des Servers für Ihren Shop einschließlich der Datenmigration dauert etwa 10 Arbeitstage.
Arbeitsumgebung
Wir betreiben und optimieren den PrestaShop-Server in einer Linux-Debian- oder CloudLinux-Umgebung. Optional können wir eine Virtualisierungsumgebung implementieren, um die Arbeit an dem Shop für mehrere Entwickler zu rationalisieren. Fragen Sie Ihr Team, ob es Docker verwendet.
- PrestaShop klassisch, direkt auf dem Server
- PrestaShop + Docker
- PrestaShop + Kubernetes
Server-Infrastruktur für PrestaShop
- Webserver - ein Server mit Apache/Nginx + PHP-FPM-Software, der auf Anfragen antwortet, die an die Domainadresse des Shops gerichtet sind (einschließlich der Anzeige der Unterseiten des Shops). Die Server enthalten zusätzlich u.a. eine Sicherheitssoftware gegen Angriffe.
- Datenbankserver - Server mit MySQL-Datenbank-Software*.
- Backup-Speicherort - ein Ort zum Speichern von Backups aller Shop-Dateien und der Datenbank - dies kann Amazon Web Services S3, Google Cloud Storage, Digital Ocean Spaces oder Ihr alter FTP-Server sein. Kopierpakete werden verschlüsselt, sicher übertragen und gespeichert, und alte Kopien werden automatisch gelöscht. Die optimale Servergröße für Kopien sollte das 15-fache der Gesamtgröße der Datenbank und der Shop-Dateien betragen.
- GitLab - enthält ein Git-Repository (Versionskontrollsystem). Git enthält mindestens zwei Zweige, die den Shop-Code enthalten - eine Entwicklungsversion und eine Produktionsversion. Git übernimmt die vollständige Automatisierung der Bereitstellung von Quellcodeänderungen und der Versionssynchronisation. Das GitLab-System kann auch als Arbeits- und Aufgabenpanel für den Shop und als Werkzeug für die Kommunikation mit Entwicklern und Shop-Mitarbeitern dienen.
PrestaShop Backup Pro - Backups auf einem externen Server.
Dies ist ein zusätzlicher kostenpflichtiger Service.
Es werden regelmäßig in mehr oder weniger großen Abständen Backups aller Dateien des Produktionsshops und der Datenbank erstellt.
- Es werden komprimierte Archive erstellt, die passwortgeschützt sind.
- Die erstellten Archive werden an externe Server gesendet.
- Alte Archive werden automatisch gelöscht.
Mehr über Backups können Sie hier nachlesen.
DEV + GIT - Entwicklungsversion und Shopcode-Kontrollsystem
Dies istein zusätzlicher kostenpflichtigerService.
Wenn Sie mit GIT und Docker nicht vertraut sind oder keinen Entwickler einsetzen, der mit diesen Technologien vertraut ist - lassen Sie diese Option aus oder wechseln Sie Ihren Entwickler. Wenn Sie mit einem oder mehreren Entwicklern zusammenarbeiten, empfehlen wir die Implementierung von GIT-Versionskontrolle und Code-Zusammenarbeit. Diese Option lässt sich perfekt mit der Docker-Virtualisierungsumgebung kombinieren.
Weitere Informationen über Versionskontrolle und das GIT-System finden Sie hier.
Lasttests
Vor der Freigabe des Servers führen wir Lasttests durch und nehmen die notwendigen Anpassungen vor. Sie erhalten einen Shop, der bereit ist, getestet und in Betrieb genommen zu werden. Zufriedenheit und Schnelligkeit garantiert.
Garantie
Auf Konfigurationen gewähren wir eine 3-monatige Garantie, während der wir die implementierte Lösung optimieren. Im Falle von Problemen nach Ablauf der Garantiezeit bieten wir einen kostenpflichtigen technischen und programmtechnischen Support über das Hilfesystem helpdesk.prestashow.pl.
Brak powiązanych wpisów blogowych.
- ustawieniem serwera dla sklepu ButBox.pl
- optymalizacją sklepu ButBox.pl (kupiliśmy wtyczkę LazyLoad)
- poprawienie integracji 4 hurtowni w sklepie (mamy wtyczkę importu)
Poproszę ofertę zbiorczą, aby zrobić to raz i dobrze :)